Funken mit Dymostar

Funken mit Dymostar

Seit 2009 bin ich auf zwei Rädern unterwegs. Was als Leidenschaft begann, ist längst ein fester Bestandteil meines Lebens geworden. Jedes Jahr sammle ich zwischen 20.000 und 35.000 Kilometer – immer auf der Suche nach der perfekten Linie, dem nächsten Adrenalinkick und diesem Gefühl von Freiheit, das man nur auf dem Motorrad spürt.

Nach einer Pause während meines Studiums, als das Geld knapp wurde und andere Dinge Priorität hatten, erfüllte ich mir Ende 2022 endlich meinen Traum: eine BMW S1000RR K46. Die K46 war schon immer mein Wunschmotorrad – kraftvoll, emotional und für mich einfach perfekt.

Doch es blieb nicht lange bei der K46. Mitte 2023 wechselte ich auf eine S1000RR K67 – für mich das beste Gesamtpaket aus Leistung, Fahrbarkeit und moderner Elektronik. Anfang 2024 folgten zwei Unfälle, einer davon ein Totalschaden. Trotzdem: Aufgeben war keine Option. Ende 2024 stand eine neue K67 in meiner Garage – komplett neu aufgebaut und individuell gestaltet.

Über Instagram kam ich in Kontakt mit Alex, dem Gründer von Dymostar. Er entdeckte mein Profil und fragte, ob ich Teil der Dymostar-Family werden möchte. Da ich die Supersparkys bereits fuhr und feierte, war die Entscheidung schnell klar: Ja!

Was Dymostar für mich besonders macht? Die Qualität der Knieschleifer ist herausragend, der Funkenflug spektakulär, der Klett bombenfest. Dazu kommt die große Designvielfalt und die Möglichkeit zur Individualisierung. Vor allem aber steht Dymostar wirklich hinter seiner Community – und das spürt man.

Mit den Supersparkys macht Knieschleifen nicht nur optisch Eindruck, sondern fühlt sich auch technisch perfekt an. Keine Ruckler, kein Haken – einfach sauber und kontrolliert. Auf der Straße sorgen die Funken für staunende Blicke, und man merkt schnell: Wer echte Schleifer trägt, hat mehr zu erzählen als nur Instagram-Content.

Ein persönliches Highlight war die Postkarte mit meinem Bike – eine große Wertschätzung seitens Dymostar. Und im Juni 2025 folgt der nächste Meilenstein: Vom 13. bis 15. Juni werde ich gemeinsam mit Dymostar und meinem Motorrad auf dem Open House 2025 von SW-Motech vertreten sein – ein Event voller Szene, Leidenschaft und Gänsehautmomenten.

Knieschleifen bedeutet für mich weit mehr als Show. Es ist Präzision, Vertrauen in die Technik und ständige Weiterentwicklung. Ich arbeite kontinuierlich an meiner Körperhaltung, Schräglage, Linie und an den Bremspunkten. Mein nächstes Ziel: der Ellbow-Down – das Schleifen mit dem Ellenbogen. Auch dafür bietet Dymostar die passenden Tools, wie Ellbogenschleifer mit Titanstäben.

Meine Reise ist noch lange nicht zu Ende. Auf meiner Wunschliste stehen Bikes wie die Honda CBR1000RR-R SP und die Yamaha R1M RN49 – natürlich wieder komplett individualisiert. Und ein großer Traum bleibt: Mit dem Motorrad zur Tourist Trophy auf der Isle of Man. Nicht, um zu rasen – sondern um dieses legendäre Event hautnah zu erleben.

Ich bin stolz, Teil der Dymostar-Family zu sein. Leidenschaft, Qualität und echter Zusammenhalt – genau das, was für mich den Unterschied macht.

Torna al blog

Lascia un commento

Si prega di notare che, prima di essere pubblicati, i commenti devono essere approvati.